Zahlreiche Tierärzte nutzten den lehrreichen Workshop Ende März 2018! Dr. Jean-Marie Denoix ist der weltweit führende Spezialist bei der Diagnose von Erkrankungen des Bewegungsapparates von Pferden. Als Leiter des Cirale-Normandie...
Die wohltuende Infrarotwärme hat gerade in den kalten Monaten einige Vorteile, und die Pferde lieben sie. Diese Wärme regt den Stoffwechsel an und kann deshalb auch zu einer Muskelentspannung beitragen. Pferde mit...
Stolpern ist zunächst nur ein Symptom, dessen Ursachen zahlreich und sehr unterschiedlich sein können. Von Stellungsfehlern der Hufe, schlechten Beschlägen über Wirbelblockaden, einen unpassenden Sattel bis hin zu degenerativen Erkrankungen...
1. Jedes Pferd, das an pferdesportlichen Veranstaltungen teilnimmt, muss einen aktiven Impfschutz gegen Pferdeinfluenza aufweisen. Die letzte Impfung vor Turnierbeginn darf nicht länger als 6 Monate plus 21 Tagen zurückliegen....
Das Thema Entwurmung, Endoparasiten, Wurmbefall bei Pferden und welche Wurmkuren wie oft verabreicht werden sollen, beschäftigt schon immer die Pferdewelt. Ebenso werden bei der Entwurmung beim Pferd ganz unterschiedliche Auffassungen vertreten: Wie gefährlich...